Mehrfachantrag im Serviceportal iBALIS
 
  	  
	  			© Florian Trykowski
	  			Die Landwirtschaftsverwaltung unterstützt die Antragsteller mit dem Serviceportal iBALIS bei der Antragstellung des Mehrfachantrags.
 
	
		 		
  		            
Aktuelle Hinweise
	  			
  	
  	AnbauPlaner ist wieder verfügbar
  			 
	  			© Gleixner, LfL
	  			Mit dem AnbauPlaner können Landwirte ihre Flächennutzung für das kommende Jahr einfach planen und automatisch prüfen lassen, ob wichtige Vorgaben – etwa zur Konditionalität oder zu den Öko-Regelungen – eingehalten werden.  
	Serviceportal iBALIS    
 
      
 Änderung der Winterbedeckung (GLÖZ6)
  	
  	Die im Mehrfachantrag angegebene Winterbedeckung (GLÖZ6 - Mindestbodenbedeckung, um vegetationslose Böden in den sensibelsten Zeiten zu vermeiden) auf Ackerflächen stimmt nicht? 
Beim Menüpunkt "Anträge - Änderungen zu Flächendaten" kann bis zum 31.12. die tatsächliche Winterbedeckung erfasst werden.
 Flächenmonitoring in der landwirtschaftlichen Förderung – FAL-BY App 
  	
 	 Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.
 Reichen Sie Mitteilungen elegant über die Mitteilungsfunktion im iBALIS an das AELF ein.
  	
  	Die Mitteilungsfunktion ist zentral auf der Startseite von iBALIS integriert. Hier können ganzjährig Mitteilungen, Änderungen und Korrekturen von Anträgen an das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten übermittelt werden. Zu jeder Mitteilung besteht die Möglichkeit, optional ein Dokument hochzuladen. Zulässige Dateiformate sind PDF, JPG und JPEG.
Mitteilungen - iBALIS Benutzerhilfe  
 
    
 
Einbindung von Dienstleistern bei der Antragstellung
  	
  	Die Dienstleister bieten Ihnen ganzjährig ihre Unterstützung an - neben der Mehrfachantragstellung auch im Bereich von Meldungen/Anzeigen oder im Zuge der Antragstellung von Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen (AUKM).
 
                    Bayerischer Bauernverband für Bad Kissingen
Tel.: 09736 81030 
                 
                    Bayerischer Bauernverband für Rhön- Grabfeld
Tel.: 09771 62100
                 
                    Kuratorium Bayerischer Maschinen- und Betriebshilfsringe e.V., für Bad Kissingen
Tel.: 09736 751950 
                 
                    Kuratorium Bayerischer Maschinen- und Betriebshilfsringe e.V., für Rhön- Grabfeld
Tel.: 09771 5033
                 
                    Landwirtschaftlicher Buchführungsdienst, Würzburg
Tel.: 0931 284747
                  		Termine im Kalenderjahr
  	
  	Diese Seite liefert eine Übersicht wichtiger Termine, die vor allem für flächen- und tierbezogene Fördermaßnahmen bedeutsam sind. Das jeweils angegebene Datum ist der letztmögliche Zeitpunkt zur Antragstellung bzw. zur Mitteilung am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.
Termine im Kalenderjahr - Staatsministerium  
 
    
 
  		
		
  			
Weitere Informationen zu iBALIS
		
		
		
	    	
	    	
  	
  	Zu Ihrer Unterstützung steht im Serviceportal iBALIS eine Benutzerhilfe zur Verfügung. Diese Hilfen können Sie allgemein über den Menüpunkt "Hilfe" oder gezielt für die jeweilige Seite, auf der Sie sich gerade befinden, über das rechts oben angebotene Fragezeichen-Symbol "?" aufrufen. 
www.ibalis.bayern.de - Benutzerhilfe  
 
    
 
  
		
		
		
		
	    	
	    	
  	
  	Sie können eine neue PIN neuerdings direkt in iBALIS per E-Mail anfordern. Die Anforderung erfolgt in der Anmeldemaske durch Klick auf "Passwort/PIN vergessen?".
 
  	
  	Es wird eine Transport-PIN an die E-Mail ihres in der HIT hinterlegten E-Mail-Postfaches gesendet. Voraussetzung ist, dass Sie vorab den Kommunikationskanal in HI-Tier bestätigt haben! Solange der HIT-Kommunikationskanal nicht bestätigt ist, erscheint beim Einstieg im iBALIS ein Hinweis. 
 
  	
  	Das Einrichten des Kommunikationskanales in HI-Tier erfolgt unter dem Menüpunkt Allgemeine Funktionen > Erfassung-E-Mail-Adresse und PIN-Anforderung "JA“. Die HIT bietet zudem einfache Videos zur Freischaltung des Kommunikationskanales als Hilfestellung an.
 
 	 Die zweite Möglichkeit ist die direkte Beantragung einer neuen PIN unter Angabe Ihrer Betriebsnummer und Ihrer Adressdaten beim Landeskuratorium der Erzeugerringe für tierische Veredelung in Bayern e.V. (LKV): Telefon: 089/544348-71, Telefax: 089/544348-70, E-Mail: 
pin@lkv.bayern.de  
    
 
  
		
		
	    	
	    	
  	
  	Durch die ganzjährig verfügbare Fernunterstützung wird den Mitarbeitern an der Hotline des AELF eine direkte Unterstützung auf Ihrem PC-Bildschirm ermöglicht. Dabei wird nur die Ansicht des Bildschirms geteilt. Es sind damit keine Schreibrechte verbunden.