Bildung
Ob in der Landwirtschaft, Hauswirtschaft, dem Forst oder Gartenbau – das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bad Neustadt ist erster Ansprechpartner für die Aus- und Fortbildung in der Region.
Meldungen
Projektfilm Dialog Landwirtschaft
Die Zukunft der Landwirtschaft hat einen Ort, an dem sie wächst
![Landwirt hockt unter Baum vor Felderlandschaft](/mam/cms10/aelf-sw/landwirtschaft/bilder/fittosize_207_0_06d350a9653136ad02409aa3d4de455e_lws_filmteaser_kurzversion.png)
In Projektfilm nehmen wir Sie mit in Welt der Landwirtschaft und zeigen Ihnen die Menschen hinter den Klischees. An Unterfrankens einziger Landwirtschaftsschule in Schweinfurt lernen junge Betriebsleiter, den eigenen Betrieb zukunftsfähig aufzustellen oder als Führungskraft im landwirtschaftlichen Bereich tätig zu werden. Bewusst vertieft die Schule auch den Dialog mit der Gesellschaft.
Sei dabei - hier anmelden
Infotage im Februar 2025
![Leerer Gang in einem Holzgebäude](/mam/cms11/awhe_kf/bilder/fittosize_207_0_d7714e921f33a806430bc4682301eac5_gang.jpg)
© Jürgen Krall
Die Technikerschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement Kaufbeuren lädt Dich zu den Informationstagen ein. Erlebe an zwei Terminen die Technikerschule Kaufbeuren, Lehrkräfte und Studierende hautnah.
Informationstage online und in Präsenz
Dorfhelfer/in werden
![Personengruppe im Freien](/mam/cms10/aelf-ip/bildung/bilder/fittosize_207_0_c6e07bace6c86cb5cbd7d52f2e266e83_dscn8171.jpg)
Entdecken Sie die vielen Facetten des Berufs als Dorfhelfer/in. Von der Ausbildung bis hin zu den beruflichen Perspektiven - erleben Sie Vorträge, Gespräche und Einblicke sowohl online als auch vor Ort in Pfaffenhofen a.d.Ilm an der Dr. Eisenmann-Landwirtschaftsschule.
29. Januar 2025 - Online-Infotag - AELF Ingolstadt-Pfaffenhofen a.d.Ilm
8. Februar 2025 - Präsenz-Infotag - AELF Ingolstadt-Pfaffenhofen a.d.Ilm
11.02.2025, online
Schulung für Lehrerinnen und Lehrer zu KonsUmwelt
![Hemden und Sakkos auf Bügeln in Kleiderschrank](/mam/cms10/zentral/bildung/bilder/fittosize_207_0_396313569da3129de6287e19d30d1ce8_welttag-hauswirtschaft-22.jpg)
© KoHW
Rund 64,9 Milliarden Euro gaben Deutsche für Kleidung aus. Das bleibt nicht ohne Auswirkungen auf Umwelt und soziale Bedingungen der Kleidungsproduzenten. Wie das persönliche Handeln zum Klimaschutz und zu mehr Fairness für die Kleidungserzeuger beitragen kann, darüber informiert unser Amt im Rahmen von "Schule fürs Leben".
Land.Schafft.Bayern
Der Podcast des Staatsministeriums
![Grafische Darstellung einer Hügellandschaft; Schriftzug Land.Schafft.Bayern](/mam/cms10/zentral/bildung/bilder/fittosize_207_0_06ab55d9fa98f554af60a2802a09d3f2_podcast-grafik_neutral_3x2.png)
In unserem Podcast erfahren Sie alles über spannende Berufe rund um Ernährung, Land- und Forstwirtschaft und Tourismus. Lernen Sie mit uns Persönlichkeiten und deren Traumjobs kennen – von Alltagsmanagern bis Zukunftsexpertinnen. Außerdem in jeder Folge: Persönliche Einblicke, (Fun) Facts und Tipps.