Zwischenfruchttage des AELF Bad Neustadt/S am 23.Oktober und am 04. November 2025

große Anzahl Besucher und Besucherinnen am Feld der Aussaat mit Direktsaat 2025 Peter Reitz

Foto Peter Reitz,
Großes Interesse fand der Feldtag Direktsaat in Oberstreu

Wie haben sich die Zwischenfruchtbestände dieses Jahr entwickelt? Welche Technik hat am 14.08.2025 auf dem Feldtag Direktsaat in Bahra überzeugt? Wie hat sich die ausgesäte Zwischenfruchtmischung mit den verschiedenen Maschinen etabliert?
Beispiele vom Feld geben Antworten für Praktiker auch dieses Jahr an den Zwischenfruchttagen des AELF Bad Neustadt/S auf den Demobetrieben Gewässer-,Boden -, Klimaschutz, Markus Fella, Hammelburg und Ludwig Geis, Oberstreu .


Das AELF Bad Neustadt/S veranstaltet zwei Zwischenfruchttage mit Fachvorträgen zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten und Führungen durch Bestände am Feld.

Do., 23.Oktober2025 ab 14:00Uhr - Zwischenfruchttag auf dem Demobetrieb Markus Fella

Themen

  • Vorstellung der Zwischenfruchtmischungen - Peter Reitz, AELF Bad Neustadt/S
  • Der Blick in den Boden - Rückschlüsse auf die Bodenbewirtschaftung - Dr. Joachim Liebler , Reg. v. Ufr.
  • Die Maschinenring Schlagkartei MeinAcker - Anika Fuß MR Saale-Rhön e.V.
  • Aktuelles zur GAP und Düngeverordnung - Julian Megner , AELF Bad Neustadt/S

Veranstaltungsort: landw. Betrieb Markus Fella, Seeshofer Straße 97, 97762 Hammelburg
Demobetrieb Gewässer- Boden - Klimaschutz
Internet: Externer Link

Di., 04.November2025 ab 13:00Uhr - Zwischenfruchttag - Folgeveranstaltung Direktsaattag Oberstreu
Der Feldtag Direktsaat 2025 in Oberstreu am landw. Betrieb von Ludwig Geis im Sommer diesen Jahres, hat sehr viel Interesse bei Fachleuten, Landwirten und Technikern geweckt. Wie angesagt, sollen am Zwischenfruchttag am Do. 04.11.2025 die Ergebnisse der Bestände vorgestellt werden. Überzeugt die Technik, die am 14.08.2025 auf dem Direktsaattag in Bahra vorgestellt wurde? Wie hat sich die ausgesäte Zwischenfruchtmischung mit den verschiedenen Maschinen etabliert? Viele Fragen können vor Ort geklärt werden.

Fachvorträge - Themen ab 13:00Uhr im Rathaus, Bogenstraße 6, 97640 Oberstreu

  • Vorstellung der Projektmanagerin Katharina Bach - Schwammregion Streu Saale
  • Reduzierung von Nährstoffverlusten mit Direktsaat - Susanne Reichert Fa. DOMO Caproleuna
  • Vorstellung BSV-Saaten Zwischenfruchtmischungen ab ca. 15 Uhr
    Veith Zimmermann BSV-Saaten
  • Besichtigung und Auswertung der Bestände vom am 14.08.2025 gesäter Zwischenfrucht
    Julian Megner AELF Bad Neustadt a. d. Saale