Exkursion am 26. September 2025
Schwamm Wald - was Waldbesitzende für den Wasserrückhalt tun können

Mischwald mit Verjüngung

© Jan Böhm

Die Klimakrise verursacht häufigere und intensivere Dürreperioden. Daher wird das Thema "Wasserrückhalt im Wald“ immer wichtiger.

Bei der Exkursion diskutieren wir, was Waldbesitzende bei der Waldbewirtschaftung für den Wasserrückhalt im Wald tun können, sei es beim Bodenschutz bei der Befahrung, der Entwässerung von Forstwirtschaftswegen, dem Verschluss von Entwässerungsgräben, der Anlage sog. Grabentaschen und künstlicher Stillgewässer, der Totholzanreicherung und dem Humusaufbau oder auch mit waldbaulichen Maßnahmen.

Freitag, 26. September 2025 • 15:00 bis 18:00 Uhr
Schwamm Wald – was Waldbesitzende für den Wasserrückhalt tun können
Treffpunkt: Parkplatz nördlich von Sulzdorf an der Lederhecke

Anfahrt - BayernAtlas Externer Link

Online-Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis spätestens Freitag, 19. September 2025 an: